Ambulanzen
Unser Anliegen: Eine optimale, qualitativ hochwertige Behandlung
Seiteninhalt
Allgemeine Kinderorthopädische Ambulanz
In unserer allgemeinen kinderorthopädischen Ambulanz erfolgt die Behandlung der häufigsten kinderorthopädischen Erkrankungen. Ebenso werden Kontrollen nach ambulanter und stationärer Therapie durchgeführt.
______________________________________________ |
Terminvereinbarung |
Orthopädische und Traumatologische Ambulanz: Montag bis Freitag, 08:00 bis 13:00 Uhr, Tel.: 0316/385-13358
Allgemeine Kinderorthopädische Ambulanz: Montag bis Freitag, 07:00 bis 11:00 Uhr, Tel.: 0316/385-14254
Am Tag Ihrer Untersuchung bzw. Behandlung müssen Sie sich zunächst am Schalter der Ambulanz anmelden.
|
__________________________________ |
Zugang
COVID-19 !! geänderter Zugang für Patienten und Besucher !!
Der Zugang zu den Bettenstationen und Ambulanz der Univ.-Klinik für Orthopädie und Traumatologie erfolgt ausschließlich über den Eingang der chirurgischen Tageskliniken, Auenbrugerplatz 29/1. Chirurgische Notfallpatienten werden weiterhin direkt in der Chirurgischen Notaufnahme, Auenbruggerplatz 5, versorgt.
Coronabedingt dürften Patienten und Besucher am LKH-Univ. Klinikum Graz die Klinik nur via Check-Point betreten.
Optimale Erreichbarkeit mit der Straßenbahn und Bus:
Straßenbahnlinie 7, Haltestelle Klinikum Süd (Odilieninstitut)
Bus Nr. 64, Haltestellte Klinikum Süd (Odilieninstitut)
Bus Nr. 58 und Nr. 41, Haltestelle Leonhardplatz
 Eingang der chirurgischen Tageskliniken
____________________________________________
Es liegt ein echter akuter Notfall vor.
Die traumatologische Erstversorgung und Behandlung von orthopädischen Akutpatienten erfolgt rund um die Uhr an der Notaufnahme O&T Eingang 5/1, rückwärtige Rampe
Eingang 5/1, rückwärtige Rampe Sollte es medizinisch notwendig sein (z.B. erste Wundkontrolle nach 2 Tagen) wird diese Kontrolle selbstverständlich auch am Wochenende von unserem Notaufnahme O&T-Team durchgeführt (bitte zwischen 10:00-13:00).
Sie brauchen eine allgemeine orthopädische Beratung?
Sie haben ein spezielles Problem? Vereinbaren Sie einen Termin bei der fachlich zuständigen Spezialambulanz. Eingang 5/4, vordere Rampe
|
Unsere Spezialambulanzen sind an unterschiedlichen Wochentagen mit unseren Experten belegt. Daher ist es nicht möglich, einen Termin an einem beliebigen Wochentag zu erhalten. |
|
|
Letzte Aktualisierung: 26.08.2020